Logo
  • Startseite
  • Anwalt
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
      • Abfindung
      • Zeugnis
      • Kündigung
      • Lohnrückstand
      • Rechtsanwalt Arbeitsrecht
    • Familienrecht
      • Trennung
      • Scheidung
      • Scheidungsanwalt
      • Sorgerecht
      • Unterhalt
      • Zugewinnausgleich
    • Verkehrsrecht
      • Bußgeldbescheid
      • Verkehrsunfall
      • Rechtsanwalt Verkehrsrecht
  • Aktuelles
  • Service
    • Formulare
    • Elektronische Akte
    • Kosten
  • Anfahrt
  • Kontakt

Aktuelles


Lesen Sie unsere aktuellen Meldungen

Rechtliches, Schadensrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Totalschaden: Restwertstreit

Wenn der eigene Pkw bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall einen Totalschaden erleidet, dann muss der ...

Weiterlesen

Allgemein

Fotografieren in Konkurrenzgeschäften unzulässig

Ein Unternehmer, der in den Geschäftsräumen eines Konkurrenten Fotos anfertigt um einen Wettbewerbsverstoß zu ...

Weiterlesen

Allgemein

Betriebs-Pkw: Finanzverwaltung erlaubt erleichterte Nachweise

Seit 2006 dürfen Unternehmer den privaten Fahranteil für ihre betrieblich genutzten Kfz nicht mehr ...

Weiterlesen

Rechtliches, Versicherungsrecht

Haustür muss abgeschlossen werden

Wer seine Haustür nicht abschließt, muss im Fall eines Einbruchs damit rechnen, dass die ...

Weiterlesen

Rechtliches, Reiserecht, Schadensrecht

BGH bestätigt hohe Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht von Reiseveranstaltern

Mit Urteil vom 18.07.2006 (Az.: X ZR 142/05) hat der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt, was ...

Weiterlesen

Allgemein

In dieser Form …

… kannte ich den Spruch auch noch nicht: Wer nichts wird, wird Wirt. Wem ...

Weiterlesen

Mietrecht, Rechtliches

Nikotinrückstände

Der Bundesgerichtshof entschied mit Urteil vom 28.06.2006 (Az.: VIII ZR 124/05), dass das Rauchen ...

Weiterlesen

AGB-Recht, Rechtliches

Prepaid-Guthaben darf nicht verfallen

Das Mobilfunkunternehmen O2 darf Prepaid-Guthaben nicht einfach löschen, wenn der Kunde sein Guthaben nicht ...

Weiterlesen

Rechtliches, Strafrecht, Verwaltungsrecht

Verwaltungsgericht Münster verbietet Sportwettbüros

Mit Beschluss vom 02.06.2006 (Az.: 9 L 379/06) hat das Verwaltungsgericht (VG) Münster entschieden, ...

Weiterlesen

Kaufvertragsrecht, Rechtliches

Keine neue Garantie auf Autauschgeräte

Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Vorstellung, dass ein Austauschgerät, das man im Garantiefall ...

Weiterlesen
Weitere laden ...
Logo
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen Sie uns: