.st0{fill:#FFFFFF;}

Der Wert eines Menschenlebens 

 Juni 5, 2005

von  RA Finkeldei

Der Wert eines Menschenlebens in Deutschland beträgt 1,65 Millionen Euro. Ein Männerleben hat einen höheren Wert (1,72 Millionen Euro) als ein Frauenleben (1,43 Millionen Euro). Das sei das Ergebnis einer mathematischen Berechnung des Ökonoms Hannes Spengler (Technische Universität Darmstadt), berichtet die FAZ.

Juristisch betrachtet ist das zwar absoluter Nonsens. Denn von Verfassungs wegen ist das Menschenleben das höchste aller Rechtsgüter und damit nicht bezahlbar. Interessant sind diese Zahlen aber allemal, spiegeln sie nach Aussage Spenglers doch wider, wieviel jedem Menschen in Deutschland sein eigenes Leben durchschnittlich wert ist.

Anspruch auf Richtigkeit haben diese Zahlen natürlich nicht, zumal andere Wissenschaftler zu völlig anderen Ergebnissen kommen.

Verwandte Beiträge:


Düsseldorfer Tabelle 2024


Düsseldorfer Tabelle 2022


Bagatellgrenze für den Versorgungsausgleich

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}