In der Sendung Stern TV wurde heute berichtet, dass in Dänemark seit 2001 Restaurants und Imbisse, aber auch Apotheken, Supermärkte oder Bäckereien mit sichtbaren Bewertungen am Eingang versehen werden, die die Einhaltung der Hygienevorschriften dokumentieren. Die Inhaber der Ladenlokale seien verpflichtet, diese Bewertungen auszuhängen, so dass die Verbraucher die Möglichkeit haben, schon vor einem Kauf oder einer Bestellung zu erfahren, ob es in dem Lokal auch sauber ist.
Die Bewertung erfolge durch die Vergabe eines von vier verschiedenen Smileys: ein lachender, ein lächelnder, ein neutraler und ein trauriger Smiley geben dem Kunden Aufschluss über die Sauberkeit in dem Betrieb.
Das sollte es in Deutschland auch geben.
Bisher gibt es nur in Berlin etwas Vergleichbares: eine Negativliste, die im Internet veröffentlicht wird und alle Lokale aufführt, in denen es nicht sauber ist.