Erst heute wieder habe ich festgestellt, wie weit verbreitet der Irrtum ist, dass es von der Steuerklasse abhänge, wieviel Steuern man zahlen muss. Aus diesem Grunde weise ich darauf hin, dass das Jahreseinkommen völlig unabhängig von der Steuerklasse besteuert wird.…
„Zahlungsunfähig“
Ist ein Unternehmen zahlungsunfähig, so sind die Verantwortlichen verpflichtet, einen Insovenzantrag zu stellen. So soll sichergestellt werden, dass die Liquidität des Unternehmens sich nicht noch weiter verschlechtert und dass die Gläubiger einen möglichst großen Anteil ihrer Forderungen realisieren können. Ein…
Vorsicht vor elektronisch übermittelten Rechnungen!
Zum Vorsteuerabzug berechtigte Unternehmer sollten sich vor elektronisch übermittelten Rechungen hüten. Dies rät der Hamburger Anwaltverein. Denn die Online-Rechungen erfüllten in der Regel die Voraussetzungen des § 14 UStG nicht. Dies ist der Hintergrund der Warnung: § 14 Abs. 3…
Steueramnestie: Frist läuft ab
Für Steuersünder wird die Zeit knapp. Am Monatsende läuft die Amnestiefrist für Fiskusflüchtlinge ab. Nach übereinstimmender Auffassung von Finanzexperten der Koalition und der Opposition hat das Angebot der Bundesregierung die Erwartungen allerdings nicht erfüllt. Dies berichtet Spiegel Online. Dass die…